Die Physiotherapie ist in der Humanmedizin nicht mehr wegzudenken. Nun gewinnt sie auch in der Tierwelt immer mehr Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein für dessen Wichtigkeit. Nicht nur nach Operationen wird die Physiotherapie von Tierärzten empfohlen, sondern auch als Prävention, um bei Erkrankungen wie zum Beispiel Arthrose zu unterstützen. Aber was ist Physiotherapie eigentlich und wann sollte mein Tier zum Therapeuten? Als Tierphysiotherapeut befasst man sich mit Haltungs- und...
„Heiße Tage, kühle Vibes“ - das Motto der nächsten Hitzewelle! Mit diesen garantiert coolen Beschäftigungsideen und leckeren Erfrischungen bleibt dein Hund nämlich auch an den heißesten Tagen ganz entspannt. Unterwasserwelt Eine Schüssel, ein paar Leckerlis, ein Handtuch und Wasser. Mit diesen wenigen Utensilien steht einem Tauchspaß nach versunkenen Leckerlis in den eigenen vier Wänden oder auch im Garten schon nichts mehr im Weg. Du füllst kühles Wasser in die Schüssel, und...
.....so hast du lange Freude an deinem Sattel Der Frühling steht vor der Tür, die Temperaturen steigen, und die Sonne lädt zum Ausreiten oder auf den Reitplatz ein. Doch bevor du dich auf dein Pferd schwingst, solltest du deinem treuen Begleiter in der Sattelkammer etwas Aufmerksamkeit schenken - deinem Sattel! Es lohnt sich, deinen wohl teuersten Ausrüstungsgegenstand gut zu pflegen. Hier sind einige Tipps, damit du und dein Pferd lange Freude an ihm habt. 1. Regelmäßige Kontrolle vom...
Lagerfeuerromantik Camping mit Hund, das klingt doch nach dem ultimativen Abenteuer! Tagsüber gemeinsam durch Wälder streifen, im glasklaren See baden und abends Lagerfeuerromantik, während der Hund entspannt neben dir liegt. In der Realität sieht das dann oft eher so aus: Der Hund buddelt ein Loch unter deinem Zelt, markiert Nachbars Vorzelt als sein neues Eigentum und liegt nachts quer auf deiner Isomatte, während du dich fragst, wie so ein 8 Kilo-Hund so viel Platz beanspruchen kann....
"Aber ich bin nicht fotogen!" Na, hast du diesen Satz auch schon von dir gegeben? Denn genau diesen Satz höre ich immer wieder. Doch was, wenn ich dir sage, dass Emotionen immer fotogen sind? Wenn ich etwas in meinen acht Jahren als Fotografin gelernt habe, dann definitiv, dass die berührendsten Bilder immer ungestellte Bilder sind. Bilder ohne Erwartungen, ohne Zwang. Bilder voller JETZT und SEIN. Deshalb sehe ich es als meine Aufgabe, Mensch und Tier so einzufangen, wie sie wirklich sind....